Übungsanlagen
Übungsanlagen bieten eine hervorragende Möglichkeit, die meisten Gefahrensituationen realistisch und sicher darzustellen. Räumlichkeiten, wie u.a. Küchen, Schlafräume, Betriebsräume lassen sich den Trainingsanforderungen entsprechend konzipieren.
Komplexe Szenarien können mit Feuer und spezifischen Effekten wirklichkeitsnah simuliert werden.
Brände und Brandabläufe wie z.B. Flashover werden sicher dargestellt.
Räume mit variablen Kriechstrecken, Nebel , Geräusch- und Lichteffekten unterstützen effektiv die Ausbildung.
Über Kontrollräume lassen sich alle Geschehnisse steuern und überwachen.
Übungsanlagen können in festen Brandhäusern, Containern oder als Freiluftanlage erstellt werden.
Übungscontainer lassen sich auf Grund der modularen Bauweise nahezu unbegrenzt erweitern.
Hazardtrainer realisiert Ihre individuelle Übungsanlage. Von der Planung über die Fertigung bis zur Bauabnahme und dem Einweisungstraining erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand.
Übungscontaineranlage
Brandübungsanlage Schleswig-Holsteinische Seemannsschule Priwall
3D Ansicht Übungscontaineranlage
Pulverlöschcontainer
Pulverlöschcontainer Maritimes Kompetenzzentrum Elsfleth
3D Ansicht Pulverlöschcontainer mit Löschtrainer HT 50, Absaugwand und Filteranlage
Flächenbrandanlagen
Mit unseren mobilen und festen Flächenbrandanlagen realisieren Sie Spill-Fire Situationen sicher, einfach, kostengünstig und umweltfreundlich.
3D Planungsskizze eines 100qm gasbetriebenen Flächenbrandes mit HT Quadmodul 4040
Trainingsfahrzeugattrappen
Fahrzeugbrände kommen immer wieder vor und bedürfen beim Löschen einer professionellen Vorgehensweise.
Mit Fahrzeugattrappen lassen sich verschiedene Brandszenarien wie Triebwerks/Motorbrand, Brand der Fahrgastzelle oder anderer Bereiche absolut wirklichkeitsnah darstellen.
Unsere Fahrzeugattrappen sind grundsätzlich aus Edelstahl gefertigt .
Kfz Brand
Stationäres Brandauto auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr

Eine hervorragende Möglichkeit das Löschen z.B. von PKW zu trainieren bieten unsere Kfz Attrappen im Maßstab 1:1. Fahrgast-, Koffer- und Motorraum lassen sich wie bei einem echten Fahrzeug öffnen, um das Feuer zu bekämpfen. Die Flammenhöhen sind regelbar. Näher an der Realität kann man nicht trainieren.
Brandhäuser
Brandhäuser bieten die wirklichkeitsgetreue Darstellung von Gebäudebränden. Hier werden mit üblichen Baustoffen Gebäude nach Kundenwunsch gefertigt, die mit diversen Effektgeräten bestückt werden können. Alle erforderlichen Brandsituationen lassen sich mit Brandhäusern sicher darstellen. Brände im Gebäudeinneren, Flammen aus Fenstern und Türen, brennende Treppenhäuser oder Wohnungen sind absolut realistisch zu verwirklichen. Bereits bei der Bauplanung werden die Räumlichkeiten festgelegt und können auch großzügig und vielfältig gestaltet werden. Brandhäuser bieten eine Trainingsmöglichkeit für Feuerwehren die einem Brand in realen Gebäuden an nichts nachsteht.